Schnellsuche im Bestand







 

 

Bestand: 23

 

 

Porträt l Biografie

 

 

 

 

 

Waldemar Grzimek
Bademeister, 1958, Bronze, 95 x 80 x 54 cm

 
Waldemar Grzimek
Bert Brecht, 1958, Bronze, WG(E) 1/12, 57 x 30 x 23 cm

 
Waldemar Grzimek
Boxer, 1960, Bronze, WG(E) 1/12, 27,2 x 30 x 17 cm

 
Waldemar Grzimek
Der Heilige Martin, 1966, Bronze, 22 × 28 × 12 cm

 
Waldemar Grzimek
Elch, 1933, Bronze, WG(E) 1/12, 27,4 x 41 x 10 cm

 
Waldemar Grzimek
Gewichtheber, Zustand II, 1979, Bronze, 30 x 24 x 20 cm

 
Waldemar Grzimek
Junger Wisent, 1932, Bronze, 13,6, x 18 x 7 cm

 
Waldemar Grzimek
Kauernde, 1958, WVZ (Rothers) Nr. 176, Bronze, bezeichnet WG ( E ), 1/8, H: 49 cm

 
Waldemar Grzimek
Kauernde (1. Zustand), 1959, WVZ-Nr.: 192, Bronze 5/10, 2. Auflage, Guss: Bildgießerei Richard Barth, Rinteln, 24 x 19 x 12 cm

 
Waldemar Grzimek
Kleine Knieende, 1957, WVZ-Nr.: 160, Bronze 1/10, 2. Auflage, Guss: Bildgießerei Richard Barth, Rinteln, 49 x 24 x 20 cm

 
Waldemar Grzimek
Kokette, 1950, Bronze 2. Guss, H: 32 cm

 
Waldemar Grzimek
Liebespaar, Zustand II, 1978, Bronze 2/2, 53 x 44 x 32 cm

 
Waldemar Grzimek
Porträtkopf einer Italienerin, 1942, Bronze ohne Signatur, ohne Gießerstempel, H: 30 cm

 
Waldemar Grzimek
Reitender II, 1967, Bronze, 30 x 24 x 20 cm

 
Waldemar Grzimek
Schwebende II, Zustand I, 1966, Bronze 3/8, 54 x 45 x 40 cm

 
Waldemar Grzimek
Tänzer, 1960, WVZ-Nr.: 287, Bronze 1/10, 2. Auflage, Guss: Bildgießerei Richard Barth, Rinteln, 66 x 43 x 43 cm

 
Waldemar Grzimek
Tänzerin II, 1967, Bronze, WG(E) 1/12, 43 x 23 x 27 cm

 
Waldemar Grzimek
Umschlungenes Paar, 1966, Bronze 2/2, 120 x 60 x 40 cm

 
Waldemar Grzimek
Verschränkt Liegende, 1967, Bronze 3/3, 16 x 36 x 16 cm

 
Waldemar Grzimek
Wildschwein, 1959, Bronze, WG(E) 1/12, 22 x 28 x 12 cm

 

 

 

     

Waldemar Grzimek

Biografie

1918
1924
1936

1937


1938


1941
1942
1945
1946 - 1948

1948 - 1951

1952 - 1957
1957 - 1961

1968

1969

1974


1978


1981

1984

am 5. Dezember in Rastenburg geboren
Übersiedlung nach Berlin
als Schüler Arbeiten an Tierplastiken im Berliner Zoo
Bekanntschaft mit Richard Scheibe
Steinmetzlehre bei Firma Philipp Holzmann in Berlin
Beginn des Studiums an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin bei Wilhelm Gerstel
Bekanntschaft mit Gerhard Marcks, Gustav Seitz und Fritz Cremer
Meisterschüler bei Wilhelm Gerstel
Einziehung zum Militärdienst bei der Marine
Rompreis und Studienurlaub in der Villa Massimo
nach Kriegsende Rückkehr nach Berlin
Lehrer einer Bildhauerklasse an der Kunstschule Burg Giebichenstein, Halle (Saale)
Professur an der Hochschule für Bildende Künste, Berlin-Charlottenburg
freischaffender Künstler in Berlin
Professur an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst, Berlin-Weißensee
Berufung als Professor an die Technische Hochschule Darmstadt
Abschluss des Manuskriptes »Deutsche Bildhauer des zwanzigsten Jahrhunderts«
Abschluss der Manuskripte »Die plastischen Elemente der Stadt« und »Die deutsche Stuckplastik 800 bis 1300«
Abschluss des Manuskriptes »Das klassische Berlin. Die Berliner Bildhauerschule im neunzehnten Jahrhundert« (in Zusammenarbeit mit Peter Bloch)
Erster Preis im Wettbewerb "Brunnen am Wittenbergplatz" (Berlin)
gestorben in Berlin

   

 

Kunsthandel   Erweiterte Suche l Konditionen

Ausstellungen

Service

Startseite

 

 

 

Für die Inhalte verlinkter Internet-Präsenzen sind deren Anbieter verantwortlich, nicht Dr. Wilfried Karger. Gestaltung der Inter- net-Präsenz und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Genehmigung nicht verwendet werden.
© 2020 - 2017 All rights reserved