| 
									 
									
									   | 
									
									 Und schließlich gibt es auch 
						„reine“ Strukturen bei dem überaus plastisch 
						inspirierten Bildhauer der jüngeren Generation. 
									 
									„Gerade, da viele klassische 
						Aufgaben der Tierplastik, aber auch Beschränkungen 
						letztgenannter Art nicht mehr bestehen, ist es um so 
						höher zu bewerten, dass Kristof Grunert einen Faden 
						wieder aufnimmt, der schon als fast abgerissen erschien. 
						Doch beginnt er nicht einfach dort, wo andere aufgehört 
						haben, sondern setzt sich inhaltlich und formal mit der 
						Tierplastik als ein menschheitsgeschichtliches und 
						kulturell bedeutsames Phänomen auseinander. Neben der 
						Erkundung kulturhistorischer Zusammenhänge hat für ihn 
						jedoch der unmittelbare Kontakt mit der Tierwelt eine 
						tragende Bedeutung. Ein mit Akribie betriebenes 
						Naturstudium ermöglicht ihm, das Wesen der Tiere zu 
						erfassen…“ 
									Dr. Stefan Dürre  | 
								 
							 
						 
						Struktur, 2015, 
						Terrakotta, 52 × 26 × 25 cm 
						 
						  
						  
						
							
								
					 Foto: Jakob Gleisberg  | 
								
								 seit 2019 
								 
								2013/14 
								 
								 
								2008 – 2019 
								 
								seit 2005 
								2005/06 
								2000 – 2005 
								 
								 
								1998 – 2000 
								 
								1977  | 
								
								 Leitung des 
								Fachbereichs an der Hochschule für Bildende 
								Kunst Dresden 
								Gastprofessur für Grundlagen Zeichnung an der 
								Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle 
								Lehrtätigkeit an der TU Dresden, Kunstpädagogik 
								freiberuflich in Dresden 
								Meisterschüler bei Prof. Berndt Wilde 
								Studium Bildhauerei an der Kunsthochschule 
								Berlin Weißensee und an der Glasgow School of 
								Art 
								Lehre zum Steinmetz bei den Sächsischen 
								Sandsteinwerken 
								in Dresden geboren  | 
							 
						 
						  
						  
						
							
								Ausstellungen 
								 
								2023 
								2022 
								2021 
								2019 
								2018 
								2016 
								2015 
								2013 
								2012 
								2011 
								2010 
								2009 
								2008 
								2007 
								2006 
								 
								2005  
								Preise 
								 
								2007 
								2006  | 
								
								 
								 
								„Impuls und Sirene“ Pentagon der HfBK Dresden 
								Kunstscheune Barnstorf in Wustrow 
								„MastHave“ — Kloster Oldenstadt, Kunstverein 
								Uelzen (E) (K) 
								„Das Tier“ Bastion und Stadtmuseum Pirna, 
								Schloss Décin (K) 
								„Rettung“ Galerie Budissin, Bautzen (E) 
								„Um Vierzig III“ Schlosskirche Neustrelitz (K) 
								„I’ll be your mirror“ Galerie Schmalfuß, Berlin 
								„ich und ich“ Galerie am Amalienpark, Berlin 
								„Raubzeug“ Galerie Kontrapost, Leipzig (E) 
								„Das Tier“ Galerie am Plan, Pirna 
								„Monotypie und drei Geparden“ Kunstverein Jena 
								„All my friends are dead” maerzgalerie Leipzig 
								„Stofftier“ Galerie Kontrapost, Leipzig (E) 
								„Prolog I“ Ausstellung/ Veröffentlichung der 
								Zeitschrift, Berlin 
								„Zeprano“ mit A. Pehle, Galerie im Turm, Berlin 
								„Tierplastik im 20. Jh.“ Schlosskirche, 
								Neustrelitz (K) 
								„Berliner Eisenkunstguss“ Märkisches Museum, 
								Berlin
								(E) Einzelausstellung (K) Katalog 
								 
								 
								Sächsischer Skulpturenpreis Chemnitz 
								1. Preis im Wettbewerb „Moderne Tierplastik“ der 
								Porzellanmanufaktur Meißen
  | 
							 
						 
						Arbeiten im öffentlichen 
						Besitz und in Sammlungen 
						 
						Staatlichen Kunstsammlungen Dresden – Kunstfonds 
						Neue Sächsische Galerie Chemnitz 
						Sammlung Seifert 
						Ev.-luth. Kirche Langebrück 
						Archiv HfBK Dresden 
						Stiftung Pücklerpark Bad Muskau 
						Porzellan Museum Meißen Website des Künstlers:
						
						https://kristofgrunert.de/   |