Jugend – Baumeister der DDR, 1951, Bronze  /  Maria 
					Koch, 1946, Bronze 
							
							»Erst nach 1966 wandte sich Walter Arnold  
							wieder der Holzplastik zu. Die erste neue Figur 
							›Junges Mädchen‹ verrät deutlich die formale 
							Verknüpfung mit den gleichzeitigen Bronzen. … 
							Parallel dazu entstanden in kürzester Zeit mehrere 
							Porträts: die lebensgroße Figur »Anette«, die 
							Überlebensgroße ›Frohe glückliche Zukunft‹. 
							Man spürt die Begeisterung und Arbeitslust, die den 
							Bildhauer gegenüber seinem wieder gewonnenen 
							Material erfüllte. Sorgsam wählte er die Stämme, die 
							Holzart, Farbe und Maserung; konzentriert und zäh 
							rang er um die Form, die sich dem natürlichen Wuchs 
							unterwerfen und doch die Idee des Künstlers greifbar 
							machen muß.« 
							Heinz Schönemann in: Walter Arnold. Holzplastiken 
							und Terrakotten, Potsdam. Orangerie im Neuen Garten, 
							1971 
							  
						
							
							
							  | 
							
							  | 
						 
						
							| 
							 
				Die Unvollendete, 1979, Robine, H: 150 cm  | 
							
							 
							Anette, 1967, Ahorn, 184 x 38 x 33 cm 
							(Foto: Galerie 
							Himmel, Dresden)  | 
						 
					 
				 
				
							Der Vollständigkeit halber sei darauf hingewiesen, 
							dass Walter Arnold ein umfangreiches grafisches Werk 
							hinterlassen hat, Zeichnungen und vor allem die 
							Holzschnitte, gedruckt mit Aquarellfarbe auf 
							Japanpapier. 
					 |