|
|
|
|
Biografie |
 |
1954 in Wismar geboren. Ab
1973 Studium und Arbeit als Hochbauinge-
nieur. 1982 bis 1983 Abendstudium an der Kunsthochschule
Berlin-Weißensee, Fachrichtung Plastik. 1985 Aufgabe
des Berufs und Studien der
Plastik bei den Bildhauern Marie-Luise Bauerschmidt und
Prof. Bernd Wilde, Gasthörerin an der Hochschule der Künste
Berlin. 1991 Bildhauer-
symposium in Altkükendorf, 1996 Symposium »Berliner
Bildhauer in der Museumshütte Berlin«. 1999 Mitglied der
GEDOK.
Lebt und arbeitet in Berlin-Friedrichshagen.
Ausstellungen:
1993 Königswusterhausen, Galerie im Turm, Berlin,
1994 Galerie hinter dem Rathaus, Wismar,
1995 Galerie Art, Wittenberg,
1996 Berlin–Kaufhof am Alexanderplatz »Acht Bildhauer
stellen aus«,
1997 Kunstgießerei Flierl, Berlin, Klosterruine
Winterzeichen,
Berlin »Myliusgarten«, Grafik zu J. Brobowski,
1998 Galerie E. Pintz, Berlin, Mediathek-Berlin-Köpenick
1999 Ernst Rietschel Kulturring, Pulsnitz,
Weiss-Art-Maisalon, Berlin-Köpenick
2000 Zeitgalerie Wandel, Berlin, Palais am Festungsgraben,
Berlin, FIDEM 2000, Weimar,
Kunstflügel Rangsdorf, Projekt »LA ROUTE«, Lyon, Frankreich
2001 galerie grünstraße, Berlin-Köpenick
Website der Künstlerin
www.jutta-schoelzel.de |
|
|
|
|
|
Für die Inhalte verlinkter Internet-Präsenzen sind deren
Anbieter verantwortlich, nicht Dr. Wilfried Karger. Gestaltung der Inter- net-Präsenz
und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen
ohne Genehmigung nicht verwendet werden.
© 2020 All rights reserved |
|